Abi in der Tasche?
Du willst mit Menschen arbeiten?
Ausbildung oder Studium?
Dann mach das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe an der Hochschule Darmstadt

Hey!
Wo soll’s hingehen?
Orientier Dich!
Orientier Dich!





Für Dich?
Teilnehmen können junge Menschen mit Fachhochschulreife oder allgemeiner Hochschulreife (Abitur)
DasDoris! startet immer im April. Du kannst Dich bis zum 15. März bei uns bewerben.
Ein Jahr Zukunft testen
Warum DasDoris!
Du kriegst Einblicke in soziale Berufsfelder und den Studiengang „Soziale Arbeit“.
Begleitende Angebote helfen Dir bei der Ausbildungsentscheidung.
Du hast 12 Monate Zeit, um herauszufinden, welcher soziale Beruf und Bildungsweg am besten zu Dir, Deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Du sammelst vielseitige Erfahrungen, denn Dein Orientierungsjahr ist in zwei Studien- und zwei Praxisblöcke unterteilt. DasDoris! Projekt-Team unterstützt und begleitet Dich dabei.
Fragen & Antworten •
Frage 1
Warum DasDoris!?
Antwort 1
Frage 2
Wo findet DasDoris! statt?
Antwort 2
Frage 3
Was mache ich im Orientierungsjahr?
Antwort 3
Frage 4
Wo kann ich meine Praktika machen?
Antwort 4
Frage 5
Kann ich damit mein Studium / meine Ausbildung verkürzen?
Antwort 5
Frage 6
Kann ich für DasDoris! BAföG beantragen?
Antwort 6
Frage 7
Wann geht es los?
Antwort 7
Frage 8
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Antwort 8
Facts
Alle wichtigen Informationen zu DasDoris!
DasDoris!
Berufs- und Studienorientierung für Ausbildung und Studium
Probestudium
Soziale Arbeit (B.A.)
Probeausbildung
Verschiedene Gesundheits- und soziale Berufe wie Logopädie, Ergotherapie, Erzieher*in, Heilerziehungspflege, Physiotherapie, Rettungsdienst, Pflege u.v.m.
Umfang
12 Monate, aufgeteilt in zwei Studienblöcke und zwei Praxisblöcke
Start
Jedes Jahr im April
Lernorte
Hochschule Darmstadt und verschiedene soziale Einrichtungen in Darmstadt und Umgebung
Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
12 Monate. Und dann?
Erfahrungen mit DasDoris!

Thorsten
Thorsten
„Attraktiv an einem Beruf im sozialen Bereich finde ich die Möglichkeit viele Menschen und ihre Schicksale kennenzulernen, die Abwechslung, die die Arbeit mit Menschen mit sich bringt und einen Sinn in der eigenen Arbeit zu sehen. Gerne ausprobieren würde ich etwas in den Bereichen Ergotherapie, Erzieher (mit Schwerpunkt Heimerziehung) und den Rettungsdienst.“

Nina
Nina
„DasDoris hat mir geholfen, mich und meinen Lebensweg zu finden.“

Samuel
Samuel
„Seit meinem Abschluss an der weiterführenden Schule […] und dem FSJ […] fühle ich mich verloren und brauche daher Hilfe zur weiteren Orientierung. Ich sehe mich beruflich im sozialen Bereich, weiß aber noch nicht wo mein Platz sein kann.“

Katja
Katja
„Ich habe großes Interesse einen sozialen Beruf zu erlernen. Jedoch gibt es in diesem Bereich sehr viele Möglichkeiten, sodass ich mir nicht sicher bin, welcher Beruf am besten zu meiner Persönlichkeit und meinen Fähigkeiten passt. Zusätzlich würde ich gerne herausfinden, ob ein Studium zu mir passt oder besser eine Ausbildung.“

Naemann
Naemann
„DasDoris hat mir durch gute Beratung und Unvoreingenommenheit aus der Orientierungslosigkeit geholfen.“

Jana
Jana
[Durch DasDoris! würde ich] „gerne meine Kompetenzen im Umgang mit Menschen weiter verbessern und lernen, wie ich diese theoretisch begründen kann.“

Marcel
Marcel
[Ich habe mich für DasDoris! entschieden,] „weil ich mir sicher bin, dass ich im sozialen Bereich arbeiten will, ich aber noch Eindrücke sammeln will bevor ich mich entscheide in welchen Bereich ich genau gehe und ob ich eine Ausbildung oder doch ein Studium machen möchte.“

Thorsten
Thorsten
„Attraktiv an einem Beruf im sozialen Bereich finde ich die Möglichkeit viele Menschen und ihre Schicksale kennenzulernen, die Abwechslung, die die Arbeit mit Menschen mit sich bringt und einen Sinn in der eigenen Arbeit zu sehen. Gerne ausprobieren würde ich etwas in den Bereichen Ergotherapie, Erzieher (mit Schwerpunkt Heimerziehung) und den Rettungsdienst.“

Nina
Nina
„DasDoris hat mir geholfen, mich und meinen Lebensweg zu finden.“

Samuel
Samuel
„Seit meinem Abschluss an der weiterführenden Schule […] und dem FSJ […] fühle ich mich verloren und brauche daher Hilfe zur weiteren Orientierung. Ich sehe mich beruflich im sozialen Bereich, weiß aber noch nicht wo mein Platz sein kann.“

Katja
Katja
„Ich habe großes Interesse einen sozialen Beruf zu erlernen. Jedoch gibt es in diesem Bereich sehr viele Möglichkeiten, sodass ich mir nicht sicher bin, welcher Beruf am besten zu meiner Persönlichkeit und meinen Fähigkeiten passt. Zusätzlich würde ich gerne herausfinden, ob ein Studium zu mir passt oder besser eine Ausbildung.“

Naemann
Naemann
„DasDoris hat mir durch gute Beratung und Unvoreingenommenheit aus der Orientierungslosigkeit geholfen.“

Jana
Jana
[Durch DasDoris! würde ich] „gerne meine Kompetenzen im Umgang mit Menschen weiter verbessern und lernen, wie ich diese theoretisch begründen kann.“

Marcel
Marcel
[Ich habe mich für DasDoris! entschieden,] „weil ich mir sicher bin, dass ich im sozialen Bereich arbeiten will, ich aber noch Eindrücke sammeln will bevor ich mich entscheide in welchen Bereich ich genau gehe und ob ich eine Ausbildung oder doch ein Studium machen möchte.“
Mehr Infos?
Na klar!
Berufe-Check
Erkunde die Berufsfelder im sozialen Bereich – egal ob Ausbildung oder Studium
Damit Du Dich auch selbständig mit den zahlreichen Berufen im Gesundheits- und Sozialsektor beschäftigen und informieren kannst, haben wir hier einige Links für Dich zusammengestellt:
Jetzt
Bewerben
DasDoris! startet immer im April.
Du kannst Dich bis zum 15. März bei uns bewerben.
Let’s go
Noch Fragen?
Anna Baum
Mara Delia Wahl
Irgendwas Soziales •
DasDoris! wird koordiniert von:
DasDoris! ist Teil des Verbundvorhabens VerOnika

Kooperationspartner von DasDoris!
